Home Deine Interessen Darüber hinaus Persönlich Atelier Info

Deine Interessen.

Wenn wir gemeinsam lernen oder eine Nachhilfestunde haben, gehe ich möglichst auf mein Gegenüber ein. Was interessiert? Und wo führt es hin? Das ist es eigentlich schon. Es klingt banal, ist es aber nicht.

Wenn eine Schülerin, ein Schüler in einem Thema blockiert ist, muss alles weg. Der Kopf wird frei. Da ich mein Gegenüber kenne, weiss ich was ihn oder sie interessiert. Und jetzt wird neu gestartet. Oft mit dem Satz "Stell dir vor...".

Mein Ansatz lautet: Nichts ist kompliziert, alles kann vereinfacht werden. Wenn wir vereinfachen, begreifen wir. Was wir begreifen, macht uns wissend. Wenn Fragen da sind, gehen wir denen gemeinsam nach. Es ist ein gemeinsames Erreichen.

Darüber hinaus.

Auf der Suche nach richtigen Antworten passieren wir verschiedene Punkte. Manches interessiert uns, anderes interessiert uns nicht. Richtig fühlt es sich an, wenn wir uns spontan bewegen. Wir verfolgen Interessen, solange diese vorhanden sind.

Gestalten

Papier, Karton, Holz, Leim ... noch mehr? Ideen müssen angegangen werden. Nur so lernen wir Materie und Zusammenhänge besser kennen. Mathe ist eben spannender mit greifbaren Objekten. Also los.

Wohin soll es gehen?

Die Schwelle von der Schule in eine Lehre oder ein Studium ist gross. Der Übergang ist weit und führt in andere Dimensionen. Aus dem Unterrichten weiss ich, wie verloren ein Schüler, eine Schülerin sich in dieser Fragestellung fühlen kann. Umso mehr ist es mir ein Anliegen, meine Erfahrung aus der Arbeitswelt zu teilen und die Kunden sowie Eltern in dieser Situation zu unterstützen.

Persönlich.

Mein Name ist Nik Winzenried, Jahrgang 1986. Ich war ein ziemlich mieser Schüler. Mir schien alles zu langweilig und weit weg. Nach kurzer Zeit im Unterricht wurde ich nervös, rutschte auf dem Stuhl hin und her. Ich lenkte mich ab mit Träumen, dummen Sprüchen und zeichnen: Flugzeuge, Raketen, Dampfloks... Bildergeschichten.

Nach meiner Lehre zum Mechapraktiker habe ich in verschiedenen Berufen gearbeitet. Als Strassenbauer und Kanalservicefachkraft, Aufzugsmonteur, Security und Detailhandelsangestellten konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln.

Im Sommer 2018 absolvierte ich ein Sozialpraktikum im Drahtesel Bern. Ein weiteres Praktikum im Schulheim Schloss Erlach zeigte mir auf, wie sehr mir das Lehren und Vermitteln entspricht. Darauf bekam ich die Möglichkeit, als Aushilfslehrkraft eigenständig zu unterrichten. Was ich hier und jetzt mit Ihnen teilen möchte.

Wenn eine SchülerIn unruhig wird und sich ablenkt, kenne ich das zu gut. Genau darum ist es mein Anliegen, die Lerninhalte sinnvoll und erfahrbar zu machen. Damit Kinder und Jugendliche herausfinden, was der Schulstoff konkret mit ihrem Leben und ihren Interessen zu tun hat. Das Lernen geschieht dabei von selbst.

Atelier.

In meinem Atelier finden wir alles, was wir brauchen. Hier können wir lernen, philosophieren, nachdenken... und wissen. Ich versuche, das Ambiente so zu gestallten, dass jede und jeder sich wohlfühlen kann.

Nicht immer findet das Lernen im Atelier statt. Manchmal mache ich mit meinen Schüler:innen einen Spaziergang durch die Stadt. Nachdenken und Lösungen suchen geht beim Laufen häufig einfacher als beim Sitzen.

Da wir uns mitten in der Stadt befinden, ist es für Eltern einfach in der Zeit, in der die Nachhilfe stattfindet, Erledigungen nachzugehen.

Info.

Die Kosten belaufen sich auf 40 bis 70 Franken pro Stunde. Soweit ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, muss er mindesten 24 Stunden vorher abgesagt werden. Ansonsten wird die Stunde verrechnet.

Noch Fragen?
Einfach anschreiben und vorbeikommen.
Ich gebe meine Nachhilfe ganz zentral in meinem Atelier.

   Neuengasse 39, 2502 Biel

  O79 53O 74 II

Wissens Wert